Zum Hauptinhalt springen

Kynolist Basisausbildung


Entspannt in die pfotenstarke Zukunft – Basisausbildung für Hundehalter mit «Wissensbiss»

Die Ansprüche an unsere Hunde sind in der Gesellschaft sehr hoch. Die Hunde sollen perfekt erzogen sein und immer parieren, wenn der Hundehalter es «befiehlt» oder die Alltagsumstände es verlangen.

Ob Mensch oder Hund, wir sind alle Lebewesen mit Fehlern – aber wir können, indem wir als Hundehalter unsere Hunde «lesen» lernen, vieles voraussehen und präventiv eingreifen, damit möglichst keine schwierigen Situationen entstehen. Das fordert dem Hundehalter einiges ab – nämlich Aufmerksamkeit, Führung, Sozialkompetenz und situative Anpassungsfähigkeit. All dies bedingt ein Grund- und Basiswissen.

MATSH.ch® KYNOLIST
K1, K2, K3, Kynolist PLUS

  • Struktur
  • Was ist das?

    MATSH.ch KYNOLIST K1 bis K3-Lehrgangspakete sind modulare Bausteine, auf denen die MATSH.ch Hundetrainer-Ausbildung PRAXILIST aufgebaut ist.

  • Für wen?

    Der Ausbildungslehrgang MATSH.ch KYNOLIST ist für alle Hundehalter mit Wissensbiss offen und bietet somit einen Einstieg in die Kynologie, der sich für jeden Hundehalter auszahlt.

  • Warum?
  • Lerninhalte
    • Fördern der eigenen praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Hund.
    • Erfahren vom vertieftem Wissen zum Hund in Theorie und Verhalten verbunden mit zeitnahem Austausch und Feedback.
    • Erlernen von verschiedenen Methoden, reflektieren der Bedürfnisse von Hund und Hundehalter. Erkennen und entscheiden, was stimmig für das eigene Wohlbefinden ist und Erlangen von mehr Lebensqualität.
    • Erarbeiten der wichtigsten Grundlagen für eine spätere berufliche Tätigkeit als Hundetrainer durch fundierte Wissensvermittlung, praktische Übungen und klare Rückmeldungen.
  • Ziele

    MATSH.ch macht Hundehalter fachkundig und ermöglicht somit einen soliden Umgang mit dem eigenen Hund um den Alltag souverän und gelassen meistern zu können. Das Plus an unseren KYNOLlSTEN-Lehrgängen sind die Paketbuchungen der angebotenen Inhalte. Ein hoch flexibles Angebot, dass in «fast» jeden Hunde-Alltag passt. Der Austausch und das gemeinsame Ausprobieren, Erleben und Erfahren innerhalb der Klasse sind weitere wertvolle Bestandteile.

Fotos, Details

Die Ausbildungsstunden beinhalten 25% Theorie und 75% Praxis
(Praxis + LA) = «Praxis für Praktiker»

Wer Absichten hat den PRAXILISTEN zu machen, muss alle Lerninhalte Iinkl. Lernaufträge von K1-K3 bei der Bewerbung vorweisen können.

Der Praxisbereich ist flexibel buchbar je nach Alter und Ausbildungsstand des eigenen Hundes und somit möglichst kundenfreundlich aufgebaut. Die Praxislektionen können in den bereits laufenden Kursbesuch bei CIRCLE of LIFE oder einem anerkannten MATSH.ch-Hundetrainer fortgesetzt bzw. integriert werden.
LA = Lernaufträge sind von den Praktikanten selbst erarbeitete Unterlagen bzw. Zusammenfassungen, Erkenntnisse oder Vorbereitungen für weitere Ausbildungsstufen.

KYNOLIST-PLUS

Die Ausbildungsinstitution MATSH.ch® bietet zusätzlich zu den KYNOLISTEN Modulen K1-K3, ein weiteres EXTRA an Weiterbildung an. Du willst weiter dran bleiben, vertieftes Wissen erfahren, deinen Hund auslasten und bist überzeugt von unserer Philosophie. Der PRAXILISTEN-Lehrgang (Hundetrainerausbildung) entspricht nicht deinen Bedürfnissen, dennoch willst du von unseren Paketbuchungen profitieren?
Dann ist der KYNOLIST-PLUS genau das Richtige für dich!

Anmeldung individuell nach Abschluss von K1 möglich. Details auf Anfrage.

Auf einen Blick

Praxis für Praktiker
Module

K1 8 Monate
K2 9½ Monate
K3 10 Monate
die Module K1 bis K3 können auch komplett innerhalb eines Kalenderjahres gebucht werden

Teilnehmer
Mindestens 6 Personen
Investitionsübersicht
Bitte beachten
Ausbildungsbeginn

K1 und K2 ab März 2024
K3 ab Juni 2024

Voraussetzungen

Aufnahmekriterien und Anmeldung gemäss ANFORDERUNGSPROFIL

Wir benutzen Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.