Verhaltensauffälligkeiten: Ursachen und Auswirkungen

Störendes Verhalten wird von Menschen meist fehlinterpretiert und meist als Verhaltensstörung pauschalisiert. Doch ist die Interpretation sehr individuell zu betrachten.
Die Linie, wann ein Hund als Problemhund gilt oder nur problematische Verhaltensweisen/-Situationen zeigt, ist oft nebulös. Menschliche Empfindungen und/oder Fehlinterpretationen erschweren oftmals eine normale Entwicklung/Erziehung unserer Haushunde. Die Ausbildungsinstitution MATSH.ch® bietet mit diesem Themenvortrag eine ideale Möglichkeit, sich kurz und prägnant über einen wichtigen Teilbereich aus der Kynologie zu informieren.
Weitere Infos
Beginn der Veranstaltung | 29.11.2025, 15.30 Uhr |
Ende der Veranstaltung | 29.11.2025, 18.30 Uhr |
max. Teilnehmer | 12 |
Teilnehmer | 5 [Liste anzeigen] |
Freie Plätze | 7 |
Einzelpreis | 65.00 Fr. |
Leitung | Angelica Meister |
Telefon Kursleitung | +41 (0)76 328 43 47 |
E-Mail Kursleitung | sekretariat@matsh.ch |
Veranstaltungsort | MATSH.ch |
Veranstaltungskategorien | Themenvorträge |