Verhaltensauffälligkeiten: Territorial-Fehlverhalten

Hunde weisen hochentwickelte Formen der Territorialverteidigung auf. Jegliches von Hunden gezeigte Verhalten ist ein Produkt aus Genetik und Umwelterfahrung, wobei die genetische Disposition maximal beisteuert.
Das Territorialverhalten eines Hundes oder einer Gruppe von Hunden wird auch Revierverhalten genannt. Es dient dazu, dass eigene Territorium gegen vermeintliche Eindringlinge zu verteidigen und/oder gegen deren Territorien/Revier abzugrenzen. Die Ausbildungsinstitution MATSH.ch® bietet mit diesem Themenvortrag eine ideale Möglichkeit, sich kurz und prägnant über einen wichtigen Teilbereich aus der Kynologie zu informieren.
Theorie ohne Hund
Weitere Infos
Beginn der Veranstaltung | 13.12.2025, 14.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung | 13.12.2025, 17.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 12 |
Teilnehmer | 5 [Liste anzeigen] |
Freie Plätze | 7 |
Einzelpreis | 65.00 Fr. |
Leitung | Angelica Meister |
Telefon Kursleitung | +41 (0)76 328 43 47 |
E-Mail Kursleitung | sekretariat@matsh.ch |
Veranstaltungsort | MATSH.ch |
Veranstaltungskategorien | Themenvorträge |